Des Glaubens wegen die Heimat verlassen
Vor die Alternative gestellt, entweder katholisch zu werden oder die angestammte Heimat binnen kürzester Zeit verlassen zu müssen – das waren die Protestanten im Ländlein ob der Enns im 17. Jahrhundert. Die Zahlen schwanken, aber es dürften zwischen 30000 und 40000 Familien gewesen sein, die ihren Glauben behalten wollten und deshalb das Risiko einer ungewissen Zukunft in Franken und Schwaben auf sich nahmen. Vor knapp 190 (!) Zuhörern im Lutherhaus referierte Dr. Reinhard Rusam aus Ansbach über die Exulanten, die damals nach Altmühlfranken kamen.